All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
FRÜHSTÜCK
Küchenwaage
FRÜHSTÜCK



Küchenwaage

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Backzeit: ca. 20 Minuten
Kalorien pro Croissant: ca. 310 cal

Bei diesem Croissant-Rezept können sie den Blätterteig selber machen. Dazu wird Butter in den Croissant-Teig eingeschlagen, dann wird der Teig ausgerollt und gefaltet. Dies wird mehrmals wiederholt, und so entstehen 27 Schichten Butter und Teig.

Die blättrige Struktur der Croissants entsteht so: Beim Backen der Croissants verdampft die Feuchtigkeit im Blätterteig. Durch die isolierenden Butterschichten kann der Dampf nicht entweichen. Dadurch blättert der Croissant-Teig auf, und die Croissants werden schön locker.

Der Blätterteig sollte vor dem Formen der Croissants im Kühlschrank kalt stehen, am besten über Nacht. Man kann dann am nächsten Morgen nach Bäckerart früh aufstehen, die Croissants formen und backen, und so seine Lieben mit frisch gebackenen Frühstücks-Croissants erfreuen.

Dieses Croissant-Rezept ergibt 10 Croissants für 1 Backblech. Die Croissants lassen sich auch gut einfrieren.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Zutaten für 10 Croissants:

Für den Blätterteig:

25 g frische Hefe

20 g = 1 gehäufter Essl. Zucker

8 g = 1 gehäufter Teel. Salz

270 ml (=270 g) kaltes Wasser

25 g Butter

500 g Weizenmehl Type 550

125 g Butter

30 g Mehl

Zum Bestreichen:

1 Eigelb

Prise Salz

1 Essl. Wasser

Croissants backen:

Für den Blätterteig Hefe, Zucker und Salz in das kalte Wasser rühren. 25 g Butter und 500 g Mehl dazu geben, und in 10 Minuten in einer Küchenmaschine auf kleinster Stufe, oder in 5 Minuten von Hand zu einem elastischen Teig kneten. Dann den Teig zu einem Rechteck von ca. 10 x 20 cm formen, mit Folie abdecken damit er nicht austrocknet, und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Auf der nächsten Seite (>) finden Sie weitere Anweisungen.

Related Articles:


  • Brötchen Rezept

  • Dinkel Buttermilchbrot ohne Hefe

  • Schneeflöckchen Rezept – die vielleicht zartesten Kekse der Welt

  • Brot (schnell + lecker)

  • Quiche Lorraine – der Klassiker

  • Poffertjes
1 2
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Bombastische Milchbrötchen mit Karamellcreme – ohne Gehzeit und dennoch luftig

Mit leckeres Käse gefüllter schneller Langosch

Quiche Lorraine – der Klassiker

Krapfen aus dem Backofen (vegan)

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT