All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Kochtopfreise von Zwilling – (Fast) traditioneller Baumkuchen aus Sachsen-Anhalt
DESSERT



Kochtopfreise von Zwilling – (Fast) traditioneller Baumkuchen aus Sachsen-Anhalt

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

ZUTATEN :

ZUTATEN FÜR DEN TEIG:

(Springform ca. 20 cm)

250g zimmerwarme Butter

180g Zucker

6 Eier (Gr. L)

150g Mehl

75g Speisestärke

25g gemahlene Mandeln ohne Haut

Jew. 1 Prise Zimt, Kardamom und Muskat

1 TL Vanilleextrakt

4 EL Cointreau

1 Prise Salz

ZUTATEN FÜR DEN GUSS:

125g Puderzucker

2 EL Milch

1 EL Cointreau

ZUBEREITUNG:

Die Springform mit Backpapier auskleiden, der Rand sollte dabei ca. 2cm höher sein als der Formrand, sodass ihr auf insgesamt etwa 10cm Höhe kommt. Die Grillfunktion des Ofens anstellen. (Oberhitze geht auch, dauert aber länger.)

Weiter geht es mit dem Teig: Schlagt dafür die Butter zusammen mit dem Zucker cremig-weiß auf. Die Eier trennen, dabei die Eigelbe nach und nach zur Zuckerbutter geben. Das Eiweiß erst mal beiseite stellen. Mehl, Speisestärke, Mandeln und Gewürze vermengen, zur Mischung sieben und einrühren. Vanilleextrakt und Cointreau zugeben. Zum Schluss das Eiweiß mit der Prise Salz steifschlagen und unterheben.

Eine dünne Schicht Teig auf dem Boden der Form verstreichen. (Am besten geht das mit einer kleinen Winkelpalette – die ich nicht besitze, weswegen mein Baumkuchen so herrlich schief ist. 😉 Und dann geht’s ab in den Ofen! Die Backzeit variiert je nach Programm und Ofen, bei mir waren es mit Oberhitze 10 Minuten. Beobachtet den Teig einfach gut und sobald die Oberfläche gut gebräunt ist, geht es weiter. Tragt eine zweite dünne Schicht Teig auf und backt diese goldenbraun. Das macht ihr so lange, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Achtung: Je höher der Kuchen wird, desto kürzer wird auch die Backzeit!

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und das Backpapier entfernen. Lasst den Kuchen dann umgekehrt, also mit der Oberseite nach unten, auf einem Rost komplett auskühlen.

Für den Guss verrührt ihr einfach alle Zutaten miteinander, gießt diesen sofort auf den Kuchen (denn er härtet schnell aus) und streicht ihn etwas glatt. Dann ist der Baumkuchen auch schon servierbereit – guten Appetit!!

QUELLE: REHLEIN BACKT

Related Articles:


  • Windbeutel Dessert mit Mascarponecreme und Kirschgrütze

  • Original Heidesand – ganz buttrig und mürbe

  • Schneller Pflaumenkuchen mit Zimt

  • Nutellakekse Rezept

  • Fantastische Milka Torte – Fotoanleitung

  • Brüsseler Waffeln
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Tres leches – Dreierlei-Milch-Kuchen

Zitronenkuchen aus Schweden: Schnelles Kuchenrezept zum Wochenende

Erdbeer-Eistorte

Himmlisch gute Kakao-Plätzchen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT