All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Bananen-Amaretto-Torte mit Quark-Creme
DESSERT



Bananen-Amaretto-Torte mit Quark-Creme

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Heute wird gefeiert, aber so richtig !!!. Wer hätte sich vor 3 Jahren denken können, dass mein Blog
einmal den dritten Geburtstag feiern darf. Ich am wenigsten, denn eigentlich bin ich nicht ein Mensch, der lange durchhält und sich lange Zeit für etwas begeistern kann aber meine treuen Blogleser und meine Familie haben mich angefeuert. Jetzt ist es soweit und ich freue mich von ganzem Herzen darüber.
Was benötigt man nun zum Feiern ? auf jeden Fall eine angemessene Torte. Abends werden wir noch gebührend anstoßen im Kreise meiner Familie. Schließlich waren alle, oft auch nur indirekt, daran beteiligt für ein gutes Gelingen. Die Torten wurden verkostet und bewertet jedoch vorher mussten meine Lieben geduldig warten bis ich meine Fotos im Kasten hatte.
Ja, das alles haben sie mit mir durchgemacht und dabei gar nicht gemeckert. Ein herzliches Dankeschön an meine Familie und meine treuen Leser.
So, jetzt hoffe ich noch, dass mein lieber HP Lust hat, abends den Grill anzufeuern. Mal sehen.

Köstlich, echt köstlich, das war die einheitliche Bewertung dieser Torte. Mit den Bananen und dem tollen Amaretto-Geschmack haben alle gerne ein Stück/ oder zwei verspeist. Bananen und Amaretto ergänzen sich hervorragend und ergeben eine runde Einheit. Echt Klasse !!

Zutaten für den Öl-Biskuit:

  • 3 Eier
  • 120 g. Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml. Wasser
  • 80 ml. Sonnenblumenöl
  • 85 g. Weizenmehl
  • 15 g. Kakao
  • 1 TL. Backpulver
  • 40 g. Haselnüsse gerieben
  • 50 g. Amarettini

Zutaten fürdie Creme:

  • 500 ml. Milch
  • 1 Pckg. Vanille-Puddingpulver
  • 2 EL. Zucker
  • 180 g. Butter
  • 70 g. Zucker
  • 250 g. Quark 20 %
  • 3-4 Bananen
  • 2 EL. Zitronensaft

Zutaten für die Schokoglasur:

  • 140 g. Zartbitterkuvertüre
  • 100 ml. Sahne
  • Kokosflocken für die DekoZubereitung Biskuit:

    Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben.
    Backofen auf 170 °C. Ober/Unterhitze vorheizen. Springform von Ø 24 cm vorbereiten – den Boden
    mit Backpapier belegen. Amarettini fein mahlen.
    Eier, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz mit der Rührmaschine schaumig aufschlagen, das
    dauert ca. 8 Minuten. Das Öl und das Wasser auf langsamer Stufe einrühren.
    Weizenmehl mit Kakao und Backpulver mischen und in den Teig sieben, langsam unterheben, Haselnüsse und gemahlene Amarettini ebenfalls langsam unterheben.
    Den Teig in die Springform füllen, in den Ofen schieben und für ca. 30 Minuten backen.
    Biskuit nach dem Erkalten auf eine Tortenplatte stürzen. Papier abziehen. Kuchen mit einem
    Backrahmen umschließen.
    Zubereitung Creme und Fertigstellung:

    Mit Milch, Puddingpulver und 2 EL. Zucker einen Vanillepudding zubereiten. Die Puddingmasse
    in eine Schüssel umfüllen und mit Klarsichtfolie abdecken. (direkt an der Puddingoberfläche damit
    keine Haut entstehen kann). Pudding auskühlen lassen.
    Butter in kleine Stücke teilen und Raumtemperatur annehmen lassen.
    Die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel weiß-cremig aufschlagen, esslöffelweise den
    Pudding unterrühren und zum Schluss den Quark kurz untermischen.
    Die Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Die Bananen schälen und
    längs teilen, mit dem Zitronensaft bestreichen und auf die Creme legen, jedoch darauf achten,
    dass sie nicht direkt an den Rand gelegt werden. Der Außenrand sollte noch schön mit Creme bedeckt sein damit es optisch schöner ausschaut und die Bananen nicht so schnell braun werden können.
    Die restliche Creme darüber verteilen und ebenfalls wieder glatt streichen. Die Torte für ca. 4
    Stunden kühlen.
    Für die Glasur die Kuvertüre in Stücke teilen, die Sahne erhitzen (sollte jedoch nicht kochen),
    Pfanne vom Herd ziehen, Kuvertüre beimengen und schmelzen lassen. Gut durchrühren. Die
    Schokomasse über die Torte gießen. Torte etwas kühlen, dann mit Kokosflocken bestreuen.
    Wieder kühlen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen.

    Quelle : meinlandgenuss.blogspot.com

Related Articles:


  • Wunderkuchen aus Edelbitterschokolade

  • Schokoladenkuchen mit Erdbeeren, Vanillecreme und Schlagsahne

  • Klassischer Brownie

  • Zimt Schmandkuchen

  • Philadelphia Torte mit Mandarinen und Löffelbiskuits

  • Erdbeertörtchen Rezept
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Käsesahne ohne Gelatine

Apfel Eierlikör Kuchen

Hack-Reis-Pfanne

EIERLIKÖR KUCHEN MIT NUTELLA

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT