All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
FRÜHSTÜCK
Schwedische Zimtschnecken
FRÜHSTÜCK



Schwedische Zimtschnecken

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

zutaten

150 gButter

500 mlMilch (lauwarm)

1 WfHefe

1000 gWeizenmehl (Typ 405)

1 TLSalz

150 gZucker

75 gButter (Zimmertemperatur)

80 gZucker

1 ELZimt

etwasHagelzucker

etwasPuderzucker

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

zuberietung

1.

Schritt

Die Butter schmelzen lassen, die Milch hinzugeben und lauwarm erwärmen (ca. 37 Grad). Dann die Hefe hinzugeben und mit einem Schneebesen verquirlen bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Mehl, Salz und Zucker hinzugeben und solange kneten bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Benötigte Zutaten:

150 gButter

500 mlMilch (lauwarm)

1 WfHefe

1000 gWeizenmehl (Typ 405)

1 TLSalz

150 gZucker

2.
Schritt

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig nochmals kräftig durchkneten. Dann rollt Ihr den Teig zu einem großem Rechteck aus. Die Butter (Zimmertemperatur) auf dem Teig verstreichen. Den Zucker und Zimt vermischt Ihr und streut es dick auf den Teig. Dann rollt Ihr den Teig zu einer Rolle (am Besten von der längeren Seite).

Benötigte Zutaten:

75 gButter (Zimmertemperatur)

80 gZucker

1 ELZimt

3.
Schritt

Von dieser Rolle schneidet Ihr jeweils ca. 2 cm dicke Scheiben ab. Die Scheiben legt Ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder wie ich in eine Quicheform. Lasst genügend Abstand zwischen den Scheiben da diese noch aufgehen. Nun lasst Ihr die Scheiben nochmals für 30 Minuten gehen.

4.
Schritt

Bevor Ihr sie dann bei 220 Grad für ca. 10 Minuten in den Backofen schiebt bestreut Ihr die Scheiben noch mit Hagelzucker. Den Puderzucker mit wenig warmen Wasser vermischen und auf den fertigen Zimtschnecken verteilen.

Benötigte Zutaten:

etwasHagelzucker

etwasPuderzucker

Related Articles:


  • Fantakuchen ohne Schmand

  • Vollkorn-Roggenbrot / Sauerteigbrot Rezept

  • Pudding-Kekse mit Kokos

  • Hefegugelhupf mit Kakao – FOTOANLEITUNG

  • Weltsaftigster Eierlikörkuchen

  • Haselnuss-Makronen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Mit leckeres Käse gefüllter schneller Langosch

Genialer Hefezopf

Friss dich dumm brot

Quarkbrötchen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT