All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Zebrakuchen
DESSERT



Zebrakuchen

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zebrakuchen ist eigentlich wie Marmorkuchen, nur wird dabei der Teig immer abwechselnd, Löffelweise in die Mitte der Springform gegeben.
Man kann eigentlich jedes beliebige Marmorkuchen-Rezept verwenden, sollte aber den Teig in zwei Hälften teilen und die eine mit Kakao verfeinern.

Der Zebrakuchen macht sich besonders hübsch, angeschnitten auf einem Sweet Table oder auf der Kaffeetafel.
Aber auch auf der Kindergeburtstagsparty wird das ein Knaller sein. Mit bunten Kerzen und Smarties und Schokoglasur… 😉
Und auch als kleine Muffins macht sich der Zebrakuchen super! Dazu einfach Papierförmchen zu 2/3 mit dem Teig (abwechselnd hell und dunkel, löffelweise) befüllen und im Ofen (im Muffinsblech) backen. Die Backzeit beträgt dann ca. 25 Min.

Für 1 Springform

Ihr braucht: 250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 5 Eier (M), 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 4 EL Kakaopulver, 3-4 EL Milch
Nach Belieben (so wirds noch saftiger): Zuckersirup. Ein Rezept dafür findet ihr hier (im mittleren Teil).

Zubereitung:

Den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden und die Ränder der Form mit Butter einfetten. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer cremigen und blassen Masse verrühren.
Nacheinander die Eier unterrühren. Sollte die Mischung gerinnen, 2-3 EL vom Mehl bereits jetzt dazugeben.
Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren. Gerade solange rühren, bis sich alles zu einer homogenen Masse vereint hat.

Nun den Teig halbieren und eine Hälfte mit Kakaopulver und Milch verrühren.
Jetzt gibt man den Teig löffelweise (dazu am Besten einen großen Löffel oder eine kleine Suppenkelle nehmen) und abwechselnd in die Mitte der Springform geben. Man beginnt mit einem Löffel dunklem Teig, direkt darüber gibt man einen Löffel vom hellen Teig und dann wieder dunklen Teig. Wichtig ist, dass die Form nicht bewegt wird und dass der Teig immer wieder genau in die Mitte gegeben wird. Die beiden Teigsorten laufen nun gleichmäßig auseinander und bilden so das Zebramuster.
So verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist.
Kuchen im Ofen (Mitte) in ca. 1 Stunde backen.

Aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Min. ruhen lassen und dann für einen supersaftigen Kuchen die Oberfläche des Kuchens mit dem Zuckersirup bestreichen.
Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Am Besten schmeckt er mit einer kleinen Portion frisch geschlagener Sahne.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Related Articles:


  • Party-Häppchen, die viel schneller zubereitet sind als klassische Häppchen

  • Leckere Schoko-Schnitte mit Haferflocken ohne backen

  • Nusskuchen mit sahne

  • Donauwelle: Schicht für Schicht – so gelingt sie dir

  • Die weltbeste Käsesahne -Torte

  • Joghurt-Langos mit Knoblauch, Käse und Ketchup
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Schmandmuffins mit Himbeerspiegel

TRAUMSTÜCKE – KÖSTLICHE WEIHNACHSPLÄTZCHEN SO EASY GEMACHT

Der beste und schnellste Obst-Biskuitkuchen

Bananen-Schoko-Kuchen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT