All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
Uncategorized
Wundermittel Lavendel und Rezepte für Lavendeltee, -limonade und -öl
Uncategorized



Wundermittel Lavendel und Rezepte für Lavendeltee, -limonade und -öl

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Lavendel ist ein echter Alleskönner. Er hat eine wohltuende Wirkung auf das Nervensystem, den Magen, hilft gegen Muskelkater und bei Verbrennungen, hat eine entzündungshemmende Wirkung, wird bei der Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt… und vieles mehr.

Zutaten
Für den Lavendeltee:
2 TL trockener Lavendel
1 Tasse heißes Wasser
Für die Lavendellimonade:
1 Tasse Honig
5 Tassen Wasser
1 EL trockener Lavendel
6 St. Zitronen
Lavendelzweige zum Verzieren
Eiswürfel und Zitronenscheiben
Für das Lavendelöl:
Olivenöl
trockene Lavendelblüten (nicht die ganzen Panzen,
sondern nur die Blüten)
Zubereitung
Lavendel kommt aus dem lateinischen lavare, was übersetzt waschen oder baden heißt. Schon früher
haben Menschen diese Wunderpanze
fürs Bad verwendet, bei der Körperpege
eingesetzt und ebenso
in der Medizin als ein sicheres Mittel gegen Husten verwendet.
Weiter wurde er zur Parfümherstellung verwendet sowie beim Kochen und Backen.
Von der Panze
werden vor allem die Blüten gepückt,
und zwar kurz bevor sie aufblühen. Sie werden
in Bündeln an einem dunklen, trockenen und warmen Ort getrocknet.
In der Küche werden nicht nur die Blüten, sondern auch die Blätter verwendet. In kleinen Mengen
kann man sie zum Fleisch oder Fisch geben, und ebenso eignen sie sich z.B. zum Verfeinern von
Salaten. Sie können mit anderen Kräutern kombiniert werden, z.B. mit Rosmarin oder Basilikum. Die
Lavendelblätter sind ein unzertrennbarer Bestandteil der Kräuter der Provence.
Lavendeltee
Mit Lavendel kann ein leckerer Tee zubereitet werden, der eine positive Wirkung gegen Haarausfall hat
und bei Muskelkrämpfen und rheumatischen Erkrankungen hilft. Der Tee hat einen angenehmen Duft
und hilft außerdem bei schmerzhafter Periode oder Kopfschmerzen.
Zutaten:

2 TL trockene Lavendelblüten und 1 Tasse heißes Wasser.
Zubereitung:

Lavendelblüten mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann
abseihen und den Tee in kleinen Schlucken trinken. Den Lavendeltee 3x täglich trinken. Diesen Tee
nicht bei Magenbeschwerden trinken.

Lavendellimonade
Wer kein Fan von heißen Getränken ist, kann sich auch eine Lavendellimonade zubereiten.
Zutaten:

1 Tasse Honig, 5 Tassen Wasser, 1 EL trockener Lavendel, Saft von 6 Zitronen und
Lavendelzweige zum Verzieren.
Zubereitung:

3 Tassen Wasser zum Kochen bringen und kurz abkühlen lassen. Mit diesem Wasser die
Lavendelblüten übergießen. Honig dazugeben. 20 Minuten ziehen lassen und danach abseihen. Mit
Zitronensaft und 2 Tassen Wasser verrühren. Kalt stellen und jedes Glas mit Eiswürfeln, einer
Zitronenscheibe und einem Lavendelzweig servieren.
Lavendelöl
Bekannt ist auch das Lavendelöl, das in der Schönheitspege
eingesetzt wird. Es regeneriert müden
Körper, hilft gegen Muskelkater und beruhigt bei Nervenspannungen. Weiter hilft er bei
Verbrennungen und beruhigt die Haut nach dem Sonnenbaden. Er hat entzündungshemmende
Wirkung und wird bei der Behandlung von Haut- und Pilzerkrankungen eingesetzt. Das Lavendelöl
könnt ihr auch bequem zu Hause selber herstellen.
Zutaten:

Olivenöl und trockene Lavendelblüten (nicht die ganzen Panzen,
sondern nur die Blüten).
Zubereitung:

Lavendelblüten in Gläser füllen und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. So viel Öl nehmen,
dass die Lavendelblüten im Glas mit dem Öl voll bedeckt werden können. Das heiße Olivenöl in die
Gläser füllen, mit Lebensmittelfolie zudecken und luftdicht verschließen. An einem kalten und
dunklen Ort 1 Monat ruhen lassen. Jeden Tag mit dem Glas kurz schütteln, damit sich die Wirkstoffe
und Aromen gut verteilen. Das Glas nach einem Monat öffnen, die Lavendelblüten herausnehmen und
mit einem Löffel die Ölreste herauspressen. So gewinnt man das wertvolle Lavendelblütenöl. Das Öl in
einem verschließbaren Glas aufbewahren.

Related Articles:


  • Schwedische Kartoffeln

  • Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella

  • Einfacher, leckerer und frischer Mandarinenkuchen

  • Schinkenroulade

  • “Spaghetti Pollo”: Pasta with chicken breast in cream sauce

  • Blumenkohl Mozzarella-Bällchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Knusprige Knoblauch-Kartoffeln

Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln

Omas beste Frikadellen

Gebackene Hähnchenfilets in Tomatensoße

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT