All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Windbeutel mit Vanillecreme
DESSERT



Windbeutel mit Vanillecreme

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten:

Für den Teig: (Brandteig)

240 g Wasser

1 Prise(n) Salz

75 g Butter

175 g Mehl

3 Ei(er)

Für die Creme:

375 ml Milch

1 Pck. Puddingpulver, Vanille

2 Blätter Gelatine

3 EL Zucker

200 g Schlagsahne

Puderzucker

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Für den Brandteig Wasser mit Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hinein schütten. Wieder auf den Herd stellen und rühren, bis sich ein Kloß und am Topfboden eine weiße Haut gebildet hat. Den Teig in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen. Er sollte handwarm sein!

Zuerst 1 Ei verquirlen und mit den Knethaken eines Mixers oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe unter den Teig rühren. Die restlichen Eier ebenfalls verquirlen und unterrühren.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech etwa 4-5 cm breite Rosetten spritzen. Dazwischen genügend Platz lassen.

Das Ganze im vorgeheizten Backofen (200°C) etwa 30 Minuten backen.
Vom Backblech nehmen und sofort mit einer Schere einen Deckel abschneiden, dann abkühlen lassen!

Für die Vanillecreme die Gelatine einweichen. 375 ml Milch in einen Topf geben (3 EL abnehmen) und zum Kochen bringen. Puddingpulver mit 3 gehäuften EL Zucker und 3 EL Milch anrühren. Die Milch vom Herd nehmen, Puddingpulver einrühren, nochmal kurz aufkochen und dann die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Den Pudding in eine Schüssel geben und erkalten lassen.

Dann den Pudding mit dem Rührbesen kräftig durchrühren, Schlagsahne steif schlagen und unter den Pudding rühren.
Nun kann man entweder den Pudding nochmals für 1 Std kalt stellen und dann die Windbeutel mit Hilfe eines Spritzbeutels füllen oder gleich füllen und die Windbeutel kalt stellen.
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben!

Quelle : chefkoch.de

Related Articles:


  • Zwetschgen – Käse – Kuchen

  • 5-Minuten-Kuchen

  • Beerenplunder mit Pudding

  • Wattekuchen

  • Erdbeer-Maulwurf-Torte

  • Famoser Bananen-Schoko-Kuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Erdbeerstreuselkuchen

Zarte Mini-Quarktaschen zum Kaffee

Käsekuchen ohne Boden

Apfel-Pudding-Kuchen mit Blätterteig

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT