All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Unglaublich leckere Quarktaschen
DESSERT



Unglaublich leckere Quarktaschen

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Diese Quarktaschen kann ich nur empfehlen. Das meine ich ernst! Ich wage zu behaupten, dass es der beste Hefeteig ist, den ich je gekostet habe. Ich musste sie einfach im Titel als „unglaublich lecker“ bezeichnen, weil sie wirklich unglaublich lecker sind. Mein Mann sagte, dass sie sogar besser schmecken als das Gebäck von seiner Mutter. Das hört man nicht oft. 🙂 Meine Schwiegermutter konnte sehr gut backen. Hefeteig mache ich meistens nach dem Augenmaß, aber bei dem hier habe ich alles genau gemessen. Er ist leicht, luftig und riecht nach Butter, Vanille und Zitronenschale. Es ist wie ein Gedicht.

Zutaten

Für den Teig:

600 gMehl
40 gfrische Hefe
80 gZucker
300-350 mlMilch
100 ggeschmolzene Butter
2 St.Eigelbe
3/4 TLSalz

Für die Füllung:

500 gSpeisequark
5 ELZucker
3 ELWeichweizengrieß
2 St.Eier, getrennt
1 Pck.Vanillezucker
Schale von 1 Zitrone
1 PriseSalz

Außerdem:

80 ggeschmolzene Butter
1Ei zum Bestreichen
Rosinen zum Verzieren

Zubereitung

1 – 100 ml Milch und 1 EL Zucker in einen kleinen Topf geben und erwärmen. Die Milch soll warm sein, aber nicht heiß. Dann die Hefe hineinbröseln, leicht mit Mehl bestäuben und mit einem kleinem Teller zudecken. An einem warmen Ort aufgehen lassen – das dauert ca. 10 Minuten.

2 – Mehl durchsieben und in eine Schüssel geben. Salz, Zucker, die vorbereitete Hefe, Eigelbe, geschmolzene Butter und Vanillezucker dazugeben. Milch nach und nach hinzufügen, denn die Menge, die benötigt wird, hängt von der Qualität des Mehls sowie der Größe der Eier ab. Es wird also nicht immer die gleiche Menge Milch benötigt; manchmal reichen auch nur 300 ml. Den Teig gut durchkneten. Er soll glatt, elastisch und weder dick- noch dünnflüssig sein. Anschließend mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort noch eine Stunde gehen lassen.

3 – Währenddessen die Füllung zubereiten. Dafür alle angegebenen Zutaten bis auf die Eiweiße miteinander verrühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee unter die Quarkmasse heben.

4 – Den Teig ausrollen und auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen. Ungefähr 32×40 cm groß. Dann in 8×8 cm große Quadrate schneiden. Die Füllung mithilfe eines Löffels auf den Quadraten verteilen. Dann jeweils zwei gegenüber liegende Ecken nehmen und verbinden. Fest drücken und etwas verdrehen. Ebenso bei den anderen beiden Enden vorgehen. Wer möchte, kann auf die Verbindung in der Mitte jeweils eine Rosine legen, aber das ist nur Deko. Bei mir sind einige Rosinen sowieso abgefallen und waren außerdem ziemlich trocken, also ist es eure Entscheidung. Die Quarktaschen auf ein mit Backpapier oder mit einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech legen. Ungefähr noch 15 Minuten gehen lassen.

5 – Mit verquirltem Ei bestreichen und in den Ofen schieben. Bei 170 °C ca. 15-20 Minuten backen. Sofort nach dem Herausnehmen mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Backpapier zudecken, darauf noch ein Geschirrtuch legen und die Stücke so lange ruhen lassen, bis sie kalt werden. Der Teig bleibt schön geschmeidig. Zugedeckt aufbewahren, damit sie nicht trocken werden. Dann sind sie auch am nächsten Tag weich. Das Rezept ergibt 20 Stück.

Related Articles:


  • Erdbeer-Vanillepudding-Schnecken

  • Supersaftiger Apfelkuchen – Äpfel pur!

  • Herrlicher Schoko-Eierlikör-Kuchen mit Sahne

  • STACHELBEER-SCHNEETORTE

  • Walnusskugeln

  • Kirsch – Philadelphia – Kuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

WIENER ZIMTRINGERL

FANTASTISCHE UND LECKER TORTENCREME,

Gefüllte Schokoladenknöpfe

Likör-Zungen mit Schokoladenglasur

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT