All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
FRÜHSTÜCK
Tschechische Hochzeitskolatschen
FRÜHSTÜCK



Tschechische Hochzeitskolatschen

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten:

Für den Teig:
500 gMehl
350 gweiche Butter
3 St.Eigelb
1 PriseSalz
1 ELRum
1 ELNaturjoghurt oder 1/2 EL Mayonnaise
Für die Hefe:
5 ELlauwarme Milch
2-3 ELZucker
30 gHefe
Für die Quarkfüllung:
250 gSpeisequark (je fester die Konsistenz, desto besser)
4 ELPuderzucker
1Ei
1 ELPuddingpulver mit Vanille-Geschmack
Vanillezucker
Zitronensaft/schale
in Rum eingeweichte Rosinen zum Verzieren
Für die Mohnfüllung:
150 gMohn, gemahlen
200 mlMilch
3 – 4 ELZucker
Löffelbiskuits, zerbröselt
Rum, Zitronenöl, Vanilleextrakt oder Zucker
geschälte Mandeln zum Verzieren
Für die Nussfüllung:
150 gWalnüsse, gemahlen
150 mlMilch

120 gZucker
75 gLöffelbiskuits, gemahlen
1 – 2 ELRum (kann weggelassen werden)
Walnüsse zum Verzieren
Drucken

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Zubereitung:

In die lauwarme Milch den Zucker geben und die Hefe zerbröseln. An einem warmen Ort aufgehen lassen.
Inzwischen das Mehl und das Salz in eine Schüssel sieben, die in Stücke geschnittene weiche Butter, Eigelbe, Rum und Joghurt oder Mayonnaise und zum Schluss die vorbereitete Hefe dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Am besten geht es mit einem Standrührgerät mit Knetehaken, aber wer geschickt ist, der schafft es auch von Hand.
Den Teig in Folie einwickeln und für 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Entscheidend ist, wie weich die Butter war. Der Teig sollte weder steinhart sein noch unter den Händen zerfließen.
Bis der Teig fest geworden ist, kann man die Füllungen vorbereiten – am besten die Quark-, Apfelmus- oder Pflaumenmusfüllung. Die Mohn- und Nussfüllung sollte man schon im Voraus vorbereitet haben, sodass die beiden Füllungen genügend Zeit gehabt haben, auszukühlen. Die Mengenangaben für die Füllungen sind als Richtwerte zu sehen; aus dem Kopf kann ich euch nicht sagen, für wie viele Kolatschen die jeweilige Füllung ausreicht. Ihr könnt aber auch ruhig euer eigenes Rezept für Füllungen verwenden.
Quarkfüllung:
Alle Zutaten miteinander verrühren und nach Geschmack süßen. Die Füllung sollte dickflüssig sein, damit sie nicht ausläuft.
Zubereitung des Rezepts Tschechische Hochzeitskolatschen, schritt 1Zubereitung des Rezepts Tschechische Hochzeitskolatschen, schritt 2
Mohnfüllung:
Milch zum Kochen bringen, gemahlenen Mohn hinzufügen und ein paar Minuten unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und Zucker, Vanillezucker und Zitronenöl oder -schale beimengen. Erkalten lassen und nach Geschmack noch Rum unterrühren. Mit gemahlenen Löffelbiskuits andicken. Die Mischung sieht vielleicht direkt nach dem Kochen dünnflüssig aus, aber nach dem man sie auskühlen lässt und mit Löffelbiskuits andickt, hat sie die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack.
Zubereitung des Rezepts Tschechische Hochzeitskolatschen, schritt 3Zubereitung des Rezepts Tschechische Hochzeitskolatschen, schritt 4
Nussfüllung:
Milch und Zucker aufkochen, gemahlene Walnüsse dazugeben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und gemahlene Löffelbiskuits beimengen. Eventuell etwas Rum unterrühren – ich persönlich mag den Duft davon sehr, also benutze ich ihn beim Backen wo immer es geht.
Ist der Teig schön fest, den Backofen auf 200 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Kolatschen werden kurz bei hoher Temperatur gebacken und man muss wirklich aufpassen.
Ein Teil von dem Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen und 3-4 mm dick ausrollen. Kreise ausstechen. Ich benutze die klassische Ausstechform für Weihnachtsplätzchen von einem Durchmesser von etwa 3,5 cm, aber mit einem kleinen Glas funktioniert es auch wunderbar. Die Kreise aufs Blech legen und mit beliebiger Füllung befüllen. Am besten die Füllung in eine Spritztüte geben und auf die Plätzchen spritzen.
Zubereitung des Rezepts Tschechische Hochzeitskolatschen, schritt 5
Je nach Füllung mit Mandeln, Rosinen oder Nüssen verzieren und im vorgeheizten Backofen 7 – 9 Minuten backen. Zum Schluss im Auge behalten und aufpassen, weil die Oberseite normalerweise noch hellbraun, aber die Unterseite schön goldbraun ist.
Die Kolatschen aus dem Backofen herausnehmen und von dem heißen Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen oder einfach mit dem Backpapier vom Blech ziehen, damit sie nicht weiter gebacken werden. Genauso mit dem restlichen Teig weitermachen bis man den ganzen Teig verarbeitet hat – der Teig sollte die ganze Zeit im Kühlschrank sein. Das Rezept ergibt 230 – 250 Stück. Aber keine Sorge, die Kolatschen verschwinden so schnell, dass man es nicht mal schafft, sie zu zählen 🙂
Die Kolatschen etwas abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und schnell kosten 🙂 Diese Kolatschen haben zwar „Hochzeit“ im Namen, aber glaubt mir, sie werden auch beim Kaffeetrinken am Sonntag zum Erfolg, sie schmecken Kindern sowie Erwachsenen.

Related Articles:


  • DIE BESTEN Apfelkuchen mit Schmand und Rosinen

  • Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe

  • Homemade Oreos

  • Zimt Walnuss Rollen

  • Apfelkuchen mit Grieß, in 5 Minuten zubereitet

  • Affenbrot-Rezept
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Griechischer Honig-Nuss-Kuchen

Nutella Sterne

Saftiger veganer Zitronenkuchen

Nussplätzchen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT