All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
Uncategorized
Streuselkuchen mit Pudding vom Blech I Blechkuchen I Pudding-Streusel
Uncategorized



Streuselkuchen mit Pudding vom Blech I Blechkuchen I Pudding-Streusel

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

ZUTATEN:

Hefeteig:

500 g Mehl

100 g Zucker

250 ml Milch, lauwarm

50 ml Wasser, lauwarm

1 Prise Salz

80 g Butter

1 Pck. Hefe

1 Ei

2 Pck.Vanillezucker

Pudding:

1 Päckchen Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereitet oder eine Portion nach diesem Rezept

Streusel:

300 g Mehl

150 g Zucker

200 g Butter

1 Prise Salz

1 Msp. gemahlener Zimt

ZUBEREITUNG:

Als erstes wird der Hefeteig zubereitet. Da er etwas gehen muss, solltet ihr immer erst damit anfangen. Die Hefe wird zerbröselt und mit etwas Zucker in dem lauwarmen Wasser aufgelöst.

Das Mehl wird in eine Schüssel gefüllt, eine Mulde geformt und die aufgelöste Hefe hineingeben. Dann wird sie mit etwas Mehl bedeckt und sollte 15-20 Minuten gehen.

Anschließend werden bis auf die Butter alle anderen Zutaten für den Hefeteig dazu gegeben und alles miteinander verknetet.

Sobald sich alles grob miteinander vermengt hat, kommt noch die weiche Butter hinzu und der Teig wird weitergeknetet, bis er schön geschmeidig aussieht.

Mit einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie bedeckt, sollte er dann für 1 Stunde an einem warmen, dunklen Ort gehen.

In dieser Zeit können aber schon mal der Pudding und die Streusel vorberietet werden. Bei dem Pudding könnt ihr euch, wie oben schon erwähnt ganz frei entscheiden, ob ihr ihn kaufen möchtet oder lieber selber kochen möchtet. Ich habe es mir einfach gemacht und fertiges Puddingpulver verwendet, welches ich einfach nach Packungsanleitung zubereitet habe.

Für die Streusel werden einfach die trocknen Zutaten vermischt und anschließend mit der Butter zu Streuseln weiterverarbeitet. Achtet aber bitte darauf, dass ihr die Streusel nicht zu lange knetet, es soll ja kein Mürbeteig werden 😉

Wenn der Teig schön gegangen ist, wird er auf einem eingefetteten, tiefen Backblech verteilt und flachgedrückt. Damit der Teig dabei nicht so stark an euren Händen klebt, solltet ihr sie etwas einfetten, dann geht es viel leichter. Mit einem Küchentuch bedeckt, lasst den Teig dann nochmal 20 Minuten gehen.

Nach dieser letzten Gehzeit werden dann noch der Pudding und die Streusel auf dem Teig verteilt und der Kuchen kommt bei 170°C(Ober-/Unterhitze) für 40-45 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Nach dem Backen sollte der himmlisch duftende Kuchen dann erstmal abkühlen, bevor er noch mit Puderzucker bestäubt und serviert werden kann.

Der Leckerschmecker lässt sich übrigens prima einfrieren 😉

Related Articles:


  • Pikante Thai Suppe mit Kokos und Hühnchen

  • 15 Minuten Pfanne

  • Spargel und Lachs mit Orangensauce

  • Übernachtsalat

  • 24 Stunden Schnitzelpfanne

  • Low Carb Karotten Hackfleisch Auflauf
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Quark-Becherkuchen Rezept

Hackfleischpizza ohne Teig (Low Carb geeignet, Weizenallergie geeignet, partytauglich)

Schweinsfilet mit Kletzenbrotfülle

Tomaten-Zwiebel-Brot

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT