All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Single-Schoko-Bananenkuchen mit Pfiff
DESSERT



Single-Schoko-Bananenkuchen mit Pfiff

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Über dieses Rezept: Ich hab diese Bananentorte zum Muttertag kreiert, weil ich noch einen Wiener Boden übrig hatte und meine Mutter sowohl Schokoladen als auch Bananenfan ist. Die Torte wurde so lecker, das ich gleich das Rezept aufschreiben musste.

Zutaten

100 g Butter

100 g Rohrzucker oder Zucker

1 TL Vanillezucker

2 Banane(n), vollreif

2 Ei(er)

50 g Schokoladenraspel, zartbitter

100 g Dinkelmehl, Vollkorn oder Weizenmehl

50 g Nüsse oder Mandeln oder gemischt, gemahlen

50 g Nüsse oder Mandeln oder gemischt, gehackt

1 Msp. Zimtpulver

1 EL Kakaopulver

1/2 Pck. Backpulver

70 ml Milch, ca.

1/2 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb und Saft davon

1 Prise(n) Salz

100 g Kuvertüre, zartbitter

Fett für die Form

Zubereitung

Von der halben Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Bananen mit einer Gabel zu einem Mus zerdrücken und mit dem Zitronensaft vermengen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen.

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker sowie dem Zitronenabrieb schaumig rühren. Die Eigelbe hinzufügen und anschließend das Bananenmus. Alles gut miteinander vermengen.

In einer separaten Schale das Mehl, das gesiebte Backpulver, die gemahlenen und die gehackten Nüsse, den Zimt, das Kakaopulver sowie die Schokoladenraspel miteinander mischen und abwechselnd mit der Milch nach und unter die Buttermischung rühren. Zum Schluss mit einem Teigschaber oder Backlöffel den Eischnee vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine gefettete 18er Springform oder 20er Kastenform füllen und bei 160°C Heißluft ca. 45 – 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Wenn der Kuchen zu schnell dunkel wird, nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken.

Nach dem Erkalten den Kuchen mit Zartbitterglasur überziehen und ganz nach Belieben verzieren.

Statt Dinkel-Vollkornmehl kann auch Weizenmehl o. ä. verwendet werden. Außerdem verwende ich immer Rohrzucker. Für eine 26er Spring- oder Gugelhupfform einfach die Mengen verdoppeln.

Related Articles:


  • Low-Carb Apfel-Quark-Zimt Dessert, ohne Zucker

  • Ein Schnellschuss-Rezept mit Suchtgefahr

  • RAFFAELLO-Kuchen ohne Backen

  • WEIHNACHTLICHES TIRAMISU

  • Erdbeer-Bananen-Kuchen

  • Kappenzipfel
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Heiße Liebe – Käsekuchen

Schichtcreme mit Kirschen und After-Eight

Saftiger Zitronenkuchen

Süße Kekslasagne

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT