All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Schwarzwälder Kirschtorte
DESSERT



Schwarzwälder Kirschtorte

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten :

Für den Biskuitboden:
5 Ei(er)
175 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
50 g Speisestärke
15 g Kakaopulver, ungesüßt
Für die Füllung: (Kirschfüllung)
350 g Sauerkirschen aus dem Glas
30 g Speisestärke
25 g Zucker
3 EL Kirschwasser
Für die Füllung: (Sahnefüllung)
800 g Schlagsahne
40 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
Zum Verzieren:
100 g Schokoladenraspel
50 g Kirsche(n)

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten

Für eine 26ere Springform.

Die Eier trennen. Die Eiweiße mit Hälfte des Zuckers steif schlagen. Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker cremig schlagen. Dann die Eigelbmasse auf das Eiweiß geben und unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen und vorsichtig auf die Teigmischung sieben. Den Vanillezucker dazugeben. Alle Zutaten mit einem Löffel vermengen.

Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform glatt streichen, auf den Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen den Springformrand entfernen, den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Den Springformboden entfernen und den Biskuitboden erkalten lassen.

Für die Kirschfüllung die Sauerkirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit dabei auffangen und 250 ml abmessen. Die Speisestärke mit Zucker und 4 EL von der Flüssigkeit anrühren. Die übrige Flüssigkeit zum Kochen bringen, die angerührte Stärke in die vom Herd genommene Flüssigkeit einrühren, kurz aufkochen, die Kirschen unterrühren und kaltstellen. Mit Kirschwasser abschmecken.

Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif sehr steif schlagen. Da es sich um sehr viel Sahne handelt, empfiehlt es sich, die Sahne in zwei Etappen steif zu schlagen.

Von dem Biskuitboden das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden zweimal waagerecht mit einem großen, scharfen Messer durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, den Springformring wieder anlegen, dadurch lässt sich die Torte leichter stapeln.

Die Kirschmasse und 1/3 der Sahnecreme draufstreichen. Den mittleren Boden auflegen, leicht andrücken und mit der Hälfte der restlichen Sahnecreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen und leicht andrücken. 3 EL der Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseitelegen.

Die Tortenoberfläche und den Tortenrand mit der übrigen Creme einstreichen. Mit der Creme aus dem Spritzbeutel, Raspelschokolade und Kirschen verzieren.

Related Articles:


  • Ein super Tipp für eine Quarkcreme, die für alle süßen Leckereien geeignet ist

  • FITNESS-Quarkkuchen ohne Mehl und ohne Zucker

  • Blitz – Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech

  • Sachertorte LECKER

  • Mohn-Käsekuchen

  • Zwei-Käse-Nudelauflauf
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Einfacher bestreuter Mohnstrudel

Rührkuchen mit Vanillepudding und Sahnecreme

Wundervolle Kirsch-Schmand-Torte

Nougatstangen – die dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT