All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Schoko-Karamell-Cupcakes mit Nougat-Frosting
DESSERT



Schoko-Karamell-Cupcakes mit Nougat-Frosting

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Anlass für diesen Rezept-Versuch war der Geburtstag meines lieben Kommilitonen R., der sich Schoko-Kirsch-Cupcakes mit Nougatcreme gewünscht hatte. Auf Miri’s Kitchen wurde ich sogar fündig und entdeckte die Mars-Cupcakes – schokoladig, karamellig, sahnig. Der totale Kalorien-Overkill. Nicht’s wie ran also!

Die Mengenangaben reichten für knappe sechs normal große Cupcakes, weswegen ich die Mengen hier nun verdoppelt angebe. Der Teig sollte somit für ein Blech mit zwölf Mulden ausreichen. Einzig das Karamell war zum Schluss zu viel, weswegen ich diese Mengenangaben erhalten habe.

Optisch und geschmacklich ist das Rezept ein Hit! Das Frosting ist leicht herzustellen, lässt sich gut aufspritzen und ist stabil. Eine geschmackliche Parallele zu den bekannten Mars-Riegeln kann ich allerdings nicht bestätigen. Dennoch solltet ihr diese Cupcakes unbedingt nachbacken!

Zutaten

Zutaten für den Teig

80g Mehl

1 TL Backpulver

20g Kakao

2 Eier

30g Zucker

2 Prisen Salz

40g Vollmilchschoki

40g Butter

2 TL Vanilleextrakt

80ml Milch

Zutaten für das Frosting

200g Sahne

200g Nougat

1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Karamell-Füllung

50g Sahne

1 Prise Salz

1/2 TL Vanilleextrakt

25g Zucker

10g Butter

Zubereitung

Für den Teig schlagt ihr das Ei, den Zucker sowie das Salz sehr schaumig und zerlasst währenddessen die Butter in einem Topf. Darin schmelzt ihr die Vollmilchschoki. (Immer wieder gut rühren, brennt schnell an!) Diese Mischung lasst ihr etwas auskühlen und gebt sie dann zum Zuckerei dazu. In einer zweiten Schüssel mischt ihr Mehl, Kakao und Backpulver und siebt dies in die erste Schüssel. Schüttet die Milch dazu und verrührt alles noch mal.

Den Teig füllt ihr in Muffinförmchen aus Papier, die ihr in einem Muffinblech verteilt. (Wer kein Backblech für Muffins hat, kann den Teig auch in zwei ineinander gestellte Papierförmchen füllen.) Jedes Förmchen sollte etwa zu 3/4 gefüllt sein.

Backt die Cupcakes etwa 25 Minuten bei 160 °C Grad und überprüft mit der Stäbchenprobe, ob sie durch sind. Wenn sie fertig sind, lasst sie auf einem Gitterrost auskühlen.

Die Karamellfüllung. Hierfür werden Sahne, Salz und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzt. Den Zucker streut ihr in eine antihaftbeschichtete Pfanne und karamellisiert ihn bei mittlerer Hitze. (Das geht schnell, passt auf, dass der Zucker nicht schwarz wird!) Ist der gewünschte Bräunungsgrad erreicht, nehmt ihr die Pfanne vom Herd und schüttet vorsichtig die warme Vanillemilch hinein – Achtung, das kocht erst mal ordentlich, also gut und vorsichtig rühren! Diese Mischung stellt ihr wieder auf die Platte, lasst sie etwas köcheln und schmelzt die Butter darin. Falls das Karamell zu dick sein sollte, könnt ihr noch einen weiteren Schuss Sahne dazugeben.

Um die Cupcakes zu befüllen, schneidet ihr mit einem scharfen Messerchen kleine kegelförmige Teile aus der Mitte. Da hinein kommt etwas flüssiger Karamell und der Teigdeckel wieder drauf.

Nun ist das Frosting an der Reihe. Das bereitet ihr am besten einige Stunden früher vor, damit es im Kühlschrank gut abkühlen kann. Dafür wird die Sahne zusammen mit dem Vanilleextrakt kurz aufgekocht und der Nougat darin geschmolzen. (Auch hier gilt: Gut rühren, damit nichts anbrennt!!) Stellt die Creme für einige Stunden oder besser noch über Nacht in den Kühlschrank und schlagt sie kurz vorm Servieren der Cupcakes auf. Mit einer Spritztülle lässt sich das Frosting wunderbar aufbringen. Ich hab es zusätzlich mit ein paar übrig gebliebenen Karamell-Krümeln bestreut.

Für R.s Monster-Cupcake-Sonderedition wurde auf die Karamellfüllung verzichtet, dafür kamen, wie gewünscht, einige Kirschen in den Teig. Sein Urteil: “Himmlisch!” Na, dann kann ich ja zufrieden sein, das Rezept hat sich bewehrt!

Related Articles:


  • Nutella-Pudding

  • Raffaello Kugeln aus Kondensmilch

  • Kalorienarme Espresso Brownies so lecker

  • Schmandkuchen

  • Zimtsterne Rezept

  • Butterkeks – Kuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Pfirsich – Vanillekuchen

Dachkuchen mit Bananen ohne Backen

Champagner-Torte

Lauch-Schnitzel

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT