All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Schmandkuchen leckerer
DESSERT



Schmandkuchen leckerer

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten:
Für den Teig:-65 g Margarine
-75 g Zucker
-1 Eier
-200 g Mehl
-1/2 Pck. Backpulver
Für den Belag:
-500 g Quark
-1/4 Liter Milch oder Sahne
-1 Pck. Puddingpulver (Sahne oder Vanille)
-150 g Zucker
-3 Eigelb
-1 Pck. Vanillezucker
-1 Becher Schmand
-1 Tasse Öl (kleine Tasse)

 

Sie können auch lesen 7 Tassen Salat
Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

Zubereitung:

Hefe in eine Schüssel zerbröseln, einen Teelöffel Zucker dazugeben und zu einem flüssigen Mus verrühren. Einen Esslöffel lauwarme Milch dazugeben und das Ganze kurz aufgehen lassen (ca. 15 Minuten)
Mehl und Zucker sieben, Milch mit verquirlten Eigelben sowie Zitronenschale, Salz und die vorbereitete Hefe dazugeben.
Alles zu einem geschmeidigen, nicht klebrigen Teig verkneten. Diesen zugedeckt eine Stunde gehen lassen. Eventuell noch einmal durchneten. Wer einen Brotbackautomaten hat, kann den Teig im Automaten wie gewohnt verarbeiten und gehen lassen.
Den Teig auf einer Arbeitsfläche (wenn nötig, die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben) noch einmal durchkneten. Mit einem in Mehl gewälzten Esslöffel Stücke abschneiden (insgesamt ca. 20), ausziehen und in die Mitte jeweils einen Teelöffel Quarkfüllung geben. Die gegenüberliegende Seite verbinden und einen Knoten daraus machen. Verschließen und mit den Händen zu Kugeln formen.
Eine Backform mit Butter einfetten. Die Buchteln dicht aneinander legen und mit Butter bestreichen. Noch ca. 15 Minuten in der Form aufgehen lassen. Bei 170 °C ca. 30 Minuten backen. Sofort nach dem Backen die heißen Buchteln mit Rum-Butter bepinseln und reichlich mit Zucker bestäuben.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Füllung:
Alle Zutaten zu einer glatten Creme verrühren. Zucker nach Geschmack und 2 EL Rum unterrühren. Und nur so wenig Milch, dass die Füllung nicht zu dünnflüssig wird.

Für den Baiserbelag:
-3 Eiweiß
-3 EL Zucker
-Fett für die Form

Related Articles:


  • Mandarinen-Mandel-Torte

  • Kalter Pinguinkuchen

  • Party – Eier Gefüllte Eier in 4 Varianten

  • Schoko-Mandel-Kuchen

  • Windbeutel aus Brandteig mit Vanillecreme und Karamell-Sahne gefüllt

  • Nutella selbermachen: gesund, vegan und ohne Zucker
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Puddingkipferl (in 20 Minuten fertig)

Apfelpudding Schnitten

Kappenzipfel

Fantastische Milka Torte – Fotoanleitung

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT