All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
LECKER Giotto-Kaffee-Obers-Torte
DESSERT



LECKER Giotto-Kaffee-Obers-Torte

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten

Portionen: 12
4 Eier
16 dag Staubzucker
10 dag Haselnüsse (gerieben)
8 dag Mehl (glatt)
1 EL Kaffeelikör
4 EL Kaffee (flüssig)
1/3 Pkg. Backpulver
375 ml Schlagobers
2 Becher Kaffeejoghurt
1 Pkg. Qimiq
Staubzucker (nach Belieben)
50 ml Kaffee (kalt)
15 ml Kaffeelikör
5 ml Rum
200 ml Schlagobers
12 Stk Giottokugeln
Haselnusskrokant
15 Stk Biskotten
2 Blatt Gelatine
1 Pkg. Sahnesteif Auf die Einkaufsliste
Themenwelten
Kuchen und Torten Rezepte
Torten Rezepte
Kaffee Rezepte
Kuchen und Torten Rezepte
Alkoholische Rezepte – Rezepte mit Alkohol
Mehr

 

Zubereitung

Für die Giotto-Kaffee-Obers-Torte erst das Biskuit zubereiten. Für das Biskuit Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Haselnüssen und Backpulver vermengen.
Diese Mehlmischung gemeinsam mit dem Kaffeelikör und dem kalten Kaffee in die Eiermasse unterheben. Masse in eine 24 cm große Tortenform geben und bei 170 Grad circa 45 Minuten ins vorgeheizte Backrohr geben. Danach auskühlen lassen.
Für die Creme das Schlagobers steif schlagen. Qimiq in einer anderen Schüssel glatt rühren, mit dem Kaffeejoghurt und einigen Esslöffeln Staubzucker (nach Geschmack) vermengen.
Gelatine in etwas Kaffeelikör auflösen und in die Qimiq-Joghurtmasse rühren. Zuletzt das geschlagene Obers unterheben.
Für die Tränke den kalten Kaffee, Kaffeelikör und Rum miteinander vermengen. Den Tortenboden in zwei gleich große Teile schneiden. Einen Boden in einen Backrahmen geben.
Ein Drittel der Creme darauf verstreichen. Biskotten in der Tränke tunken und auf die Creme gleichmäßig verteilen. Wieder ein Drittel der Creme darauf geben und mit dem zweiten Tortenboden abschließen.
Zuletzt kommt die restliche Creme darauf und wird glatt gestrichen. Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen. Eventuell abdecken. Am nächsten Tag den Backrahmen entfernen.
Schlagobers (ca. 200 ml) mit Sahnesteif steif schlagen und außen die Torte damit bestreichen. Danach mit Krokant bedecken. Oben mit Schlagobershäufchen und Giottokugeln verzieren.

Related Articles:


  • Ameisenkuchen

  • Wir lieben Oreo-Pralinen: Das Rezept mit nur 3 Zutaten ist kinderleicht!

  • Joghurt-Sahnetorte mit frischen Früchten

  • Schwarzwälder auf dem Blech

  • Erdbeer-Tiramisu mit Orangensaft

  • Kalorienarme Espresso Brownies so lecker
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Creme-Kuchen mit Rhabarber – so geht’s

Zitronenrolle

Himbeer Vanille Torte

Nuss – Vanille – Torte

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT