All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
FRÜHSTÜCK
Kokos Marmelade Plätzchen
FRÜHSTÜCK



Kokos Marmelade Plätzchen

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten

Für den Teig:
330 g Butter, (weich)
210 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
540 g Mehl
¼ TL Salz
1 Ei(er), verquirlt mit
1 EL Wasser
200 g Kokosraspel
Marmelade, Himbeer- und/oder Aprikosen-

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

Zubereitung

Den Ofen auf ca. 180° Grad vorheizen, die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Salz und das gesiebte Mehl zugeben und kurz unterrühren. Dann mit den Händen zu einem Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.

In der Zwischenzeit das Ei in einer mittelgroßen Glasschlüssel mit einem EL Wasser mischen und verquirlen.
Die Kokosflocken in eine andere gleichgroße Schüssel geben.

Den Teig dann zu Kugeln formen von etwa 3,5 cm. ich wiege die Kugeln immer, damit sie gleichgroß werden, sie haben ein Gewicht zwischen 28g und 30g.
Nun jede einzelne Kugel zuerst in die Eimischung geben und dann in den Kokosflocken wälzen. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Einen Abstand dazwischen lassen, da sie etwas in die Breite gehen.
Ich nehme auch nur die rechte Hand für die Eimischung und mit der linken wälze ich sie in den Kokosflocken.
Nun mit dem Daumen Vertiefungen in die Kugeln drücken, dabei mit der linken Hand die Kugeln etwas festhalten, damit sie nicht auseinander brechen. Die Kokosflocken ruhig dabei etwas andrücken, nun jedes Plätzchen mit einem 1/4 TL Marmelade füllen. In den Ofen geben und ca. 20-25 Min. backen, die Kokosflocken sollten eine goldbraune Farbe haben.

Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Guten Appetit
Diesen Post per E-Mail versenden
BlogThis!
In Twitter freigeben
In Facebook freigeben
Auf Pinterest teilen

Related Articles:


  • Universalteig für im Ofen gebackene oder im Dampf gegarte (Dukaten) buchteln. Fein und fluffig noch 3 Tage danach.

  • Nussplätzchen

  • Apfel – Zimt – Pfannkuchen

  • Omas Buchteln (aus einem alten Kochbuch)

  • Käsekuchen

  • Frische Laugenbrötchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Apfelküchle (reicht für ca. 12 bis 16 Stück)

Zitronenzucker-Rezept

Schmandtorte

Low-Carb Brot mit Sonnenblumenkernen

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT