All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Kirsch-Streusel mit Vanille-Pudding
DESSERT



Kirsch-Streusel mit Vanille-Pudding

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Endlich schaffe ich es, euch das Rezept meines Lieblingskuchen zu verraten. Das Grundrezept stammt aus dem Dr. Oetker Schulbackbuch meiner Mutter. Etwas aufgepimt und mit frisch gerernteten Kirschen aus dem Garten kommt ein fantastischer Kirschkuchen dabei heraus. Überzeugt euch selbst.

ZUTATEN:

für dem Teig

300 g Weizenmehl

2,5 g Backpulver

130 g Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

2 kleine Eier

130 g kalte Butter oder Margarine

für die Füllung

2 Gläser Sauerkirschen

2 Päckchen Vanillenpudding

1000 ml Milch

Zucker nach belieben

Zutaten für die Streusel

300 g Mehl

150 g Zucker

2 Päckchen Vanillezucker

eine Messerspitze gemahlener Zimt

150 g kalte Butter oder Margarine

ZUBEREITUNG

für dem Teig

Weizenmehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker,Vanillenzucker, ein kleines Ei und in Stücke geschnittene Butter zum Mehl geben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig etwas kleben, dann diesen eine Zeitlang kalt stellen.

2/3 des Teiges auf den Boden einer Springform (28 cm) ausrollen. Der restliche Teig wird zu einer Rolle geformt und als Rand auf den Teig gesetzet. Diesen so andrücken, dass der Rand ca. 3 cm hoch wird. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und diesen dann bei ca. 200 °C für ca. 15 Min. blindbacken.

für die Füllung

Vanillenpudding nach Anleitung zubereiten und abkühlen lassen. Die Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen geben. Wichtig: Die Kirschen müssen gut abgetropft sein, so verflüssigt sich der Kuchen nicht all zu schnell. Die Hälfte der abgekühlte Puddingmasse auf den Teigboden streichen und anschließend die Kirsch gleichmäßg auf den Pudding verteilen. Anschließend wird der zweite Teil des Puddings über die Kirschen gestrichen.

Zutaten für die Streusel

Alle Zutaten bis auf die Butter mischen. Anschließend die Butter in Flöckchen dazugeben und mit den Knethaken verkneten bis die Streusel entstehen. Diese dann gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Den fertigen Kuchen bei 170 °C für ca. 25 Min. backen.
Besonders gut schmeckt der Kuchen, wenn er noch leicht lauwarm ist und die Streusel noch so richtig knuspern. Lasst es euch schmecken.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Related Articles:


  • WEIHNACHTLICHES TIRAMISU

  • Wunderbare Buttercreme

  • Quark-Becherkuchen Rezept

  • Uschis Tiramisu-Torte

  • Kalorienarme Eclair Kuchen mit Schoko Cookies und Vanillepudding

  • Elefantentränen Kuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Karamell-Küchlein

Beeren-Cupcakes mit Creme-Haube

Leichte Low Carb Erdbeer-Quark-Kühlschranktorte

Käsekuchen von Tante Gertrud

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT