All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Käsekuchen – ein Klassiker
DESSERT



Käsekuchen – ein Klassiker

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten:

Für den Mürbteig:
300 g Weizenmehl
75 g Puderzucker
150 g kalte Butter
1 Eigelb (Größe M oder L)
1 Vanilleschote, das Mark davon
1 Prise Salz
2-3 EL kaltes Wasser
Für die Käsemasse:
500 g Magerquark
500 g Quark (20% Fett)
250 g Zucker
250 g Butter
6 Eier
115 g Mehl
15 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Bio Zitrone (Schale und Saft davon)
1 Vanilleschote, das Mark davon
1 Prise Salz

Zubereitung:

Für den Mürbteig alle Zutaten bis auf das Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer zu einem Mürbteig verkneten lassen. Falls nötig noch ca. 2-3 EL kaltes Wasser dazugeben. Alternativ alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch alles verkneten.
Den Teig nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen. Die Springform mit dem Teig auskleiden. Den Rand komplett nach oben ziehen (aus eventuellen Teigresten lassen sich tolle Butterplätzchen backen also nicht wegverfen!). Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Springform in den Kühlschrank stellen.

Das Eiweis zusammen mit einer Prise Salz in einer fettfreien Schüssel zu Schnee aufschlagen und beiseite stellen.
Die Eigelbe mit der zerlassenen Butter in einer Schüssel gut verrühren (Handrührgerät oder Küchenmaschine) und anschließend den Zucker, das Mark der Vanilleschote, den Abrieb und den Saft einer Biozitrone dazugeben und alles gut verrühren. Nun das Mehl, die Stärke und das Backpulver dazugeben und untermischen.
Nun den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen.

Den Quark unter die Eigelb-Zucker-Mehlmischung rühren, bis es eine glatte Masse ist. Nun vorsichtig den Eischnee unterheben.

Die komplette Käsemasse nun auf den vorbereiteten Mürbteigboden geben und die Springform 5-6 mal kräftig auf die Arbeitsplatte klopfen damit die Luftblasen nach oben steigen können.

Nun auf mittlerer Schiene ca. 65-75 Minuten backen. Nach 20-25 Minuten Backzeit den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer rundherum ca. 1 cm tief zwischen Mürbteigrand und Käsemasse einschneiden. So verhindert ihr das Reißen der Oberfläche. Der Kuchen wird während dem Backen hoch gehen wie ein Atompilz, nach dem Backen aber wieder absinken.

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren noch ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen damit er sich besser schneiden lässt (mit einem feuchten Messer schneiden!)

TIPP:Auch wenn Eischnee aufschlagen nervt, es lohnt sich!
TIPP-II:Den Kuchen bestenfalls über Nacht auskühlen lassen und dann noch für 2 Stunden in den Kühlschrank! Dann setzt er sich schön, lässt sich toll schneiden und wird besonders lecker!

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Related Articles:


  • Blitz – Käsekuchen mit Mandarinen vom Blech

  • Nusskuchen Rezept

  • lecker Protein-Cheesecake

  • Super Soft Nutella Brownies

  • Wundervolle Kirsch-Schmand-Torte

  • Quarkkuchen ohne Eier und ohne Backen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Eisschollen: Kokosschnitten ohne Backen

Creme fraiche lecker Torte

Gugelhupf mit Quark und Aprikosen gefüllt

Flüssig gefülltes Schoko-Soufflé

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT