All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Karamell-Küchlein
DESSERT



Karamell-Küchlein

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten

für den Teig:

150 g Butter

120 g Zucker

3 Eier

190 g Mehl

1/2 P. Backpulver

40 ml Milch

für das Karamell:

100 g Zucker

60 g Butter

50 ml Milch

für die Streusel:

130 g Mehl

75 g Butter

60 g Zucker

Zubereitung

Am besten wird das Karamell zuerst gemacht.

Dafür den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam auflösen. Sobald alles flüssig ist,

die Butter dazu geben und unter Rühren schmelzen.

Aufpassen, die Masse ist sehr heiß und zischt. Also nicht erschrecken 🙂

Dann die Milch einrühren, das schäumt ziemlich.

Alles noch ein wenig köcheln lassen, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Topf von der Platte nehmen und das Karamell umfüllen.

Bitte, bitte nehmt dazu ein hitzebeständiges Gefäß. Ich muss Euch das sagen, denn wisst Ihr was ich gemacht habe?

So wie ich das Karamell in den (Plastik)becher gegossen habe, so lief es unten wieder raus 🙂 Töchterchens Becher hin.

Keine Ahnung wo ich mit meinen Gedanken war… also alles wieder auf Anfang 🙂

Für die Streusel alle Zutaten zusammen zu Streuseln kneten.

Für die Küchlein die Butter mit Zucker schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier

unterrühren. Mehl, Backpulver und Milch zugeben und unterheben.

Den Teig ca. zur Hälfte in die Förmchen füllen, mit den Streuseln bestreuen und bei 180°C

ca. 25-30 Minuten backen.

Ich habe noch dazu versäumt auf die Uhr zu schauen 🙂 Also kontrolliert Eure Küchlein.

Ich habe vorab eine “Testversion” gebacken, bei der ich das Karamell im Teig mitgebacken habe. Dabei ist es aber etwas raus gelaufen und hart geworden. Und das was noch im Kuchen war,

hat sich mit dem Teig verbunden.

Also habe ich die Küchlein nach dem abkühlen “geimpft” und das Karamell mit einer Fülltülle

hinein gespritzt.

Sehr lecker.

Ich habe das Rezept für die Menge umgerechnet und dabei trotzdem die eigentliche Menge an Milch genommen, was den Teig am Ende unglaublich fluffig gemacht hat.

Das Karamell verfestigt sich mit der Zeit, bleibt aber weitestgehend weich, Ihr habt also kein Bonbon zwischen den Zähnchen 😉

Süße Grüße,

Related Articles:


  • Rhabarber-käsekuchen mit butterstreuseln

  • Feuerwehrkuchen mit schneller Zubereitung

  • Schoko-Karamell-Cupcakes mit Nougat-Frosting

  • Käsekuchen Muffins

  • Der LECKER und beste aller Kirschkuchen

  • Toffifee Kuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Luftiger Kirschkuchen

eistorte

LPG Kuchen

Mohnkuchen Rezept

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT