All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Kalorienarme Eclair Kuchen mit Schoko Cookies und Vanillepudding
DESSERT



Kalorienarme Eclair Kuchen mit Schoko Cookies und Vanillepudding

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

ZUTATEN :

Für die Schoko Cookie Böden:

120 g gemahlene Haselnüsse

1 Ei nur bei Low Carb

40 g Kokosmehl

40 g schwach entöltes Kakaopulver

70 g Ahornsirup nur bei Paleo

70 g Xucker Light nur bei Low Carb

70 ml geschmolzene Butter nur bei Low Carb

1 Teelöffel Weinstein-Backpulver

1 Prise Salz

ein paar gehackte Cashew oder Macadamia Nüsse

50 g Xucker Schoko Drops bei Low Carb

50 g Schokolade gehackt, mind. 85% Kakaoanteil bei Paleo

Für den Vanillepudding:

500 ml Milch bei Low Carb

500 ml Kokosmilch bei Paleo

2 Vanilleschoten

4 Esslöffel Xucker Light bei Low Carb

4 Esslöffel Ahornsirup bei Paleo

1 Packung Agar Aagar oder Gelatine ausreichend für 500 ml Flüssigkeit

Für die Schokoladencreme:

4 bis 5 Esslöffel schwach entöltes Kakaopulver

4 Esslöffel Xucker Light bei Low Carb

4 Esslöffel Ahornsirup bei Paleo

2 Eigelb

100 ml geschmolzene Butter bei Low Carb

100 ml flüssiges Kokosöl bei Paleo

1 Prise Salz

ZUBEREITUNG:

Die Zubereitung des Low Carb und Paleo Eclair Kuchen nimmt mehrere Stunden in Anspruch, da der Vanillepudding erst etwas stocken muss bevor er verarbeitet werden kann.

Du beginnst Du mit den Schoko Cookies für die Böden. Der Backofen wird auf 160 Grad Umluft vorgeheizt.

Wenn Du die Low Carb Variante des Eclair Kuchen machen willst, musst Du zu allererst aus dem Erythrit Puder-Xucker herstellen. So bekommst Du einen viel feineren, nicht körnigen Biss, der sonst bei der Verwendung von Xucker Produkten beim Backen entstehen kann.

Du benötigst einen Mixer mit ausreichender Leistung um das Erythrit zu pulverisieren. Abschließend kannst Du den Eclair Kuchen mit dem Puder-Xucker zusätzlich garnieren.

Alle Zutaten für die Schokoladen Cookies werden in einer Schüssel miteinander verrührt. Bei Paleo nimmst Du für die Süße den Ahornsirup, der den Cookie Teig nicht nur süßt, sondern auch gleichzeitig ordentlich abbindet. Für den Low Carb Eclair Kuchen verrührst Du den Puder-Xucker mit der flüssigen Butter und gibst diese dann zu den restlichen Zutaten.

Der Cookie Teig für den Eclair Kuchen, wird auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech so verteilt, dass Du zwei große Cookies, mit einem Durchmesser von ca 18 cm, aus dem Teig ausstechen kannst. Als Schablone für die Cookies eignet sich der Ring der Springform.

Der Teig muss bei 160 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen. Anschließend sollte er in ruhe auskühlen, um richtig fest zu werden.

Während der Teig backt oder auskühlt, wird die Milch oder die Kokosmilch auf mittlerer Hitze erwärmt. Die Vanilleschoten werden halbiert und mit dem Messerrücken wird das Mark heraus gekratzt. Das Mark und die Schoten in die Milch geben und zusammen mit der Süße erhitzen. Die Gelatine oder das Agar Agar nach der Packungsanweisung verarbeiten, dann in die Milch geben. Kurz aufkochen lassen und zur Seite stellen. Den abgekühlten Vanillepudding für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Damit dieser weiter verarbeitet werden kann, muss der Vanillepudding für den Low Carb Eclair Kuchen leicht gestockt sein. Sonst könnte er aus der Form auslaufen. Allzu fest sollte der Vanille Pudding aber auch nicht sein, da er erst in der Kuchenform komplett fest werden soll und den Kuchen so stabilisiert.

Wenn der Pudding ausreichend gestockt ist, werden zwei gleich große Cookies aus dem Teig ausgestochen. Ein Cookie dient als Kuchenboden, auf den die Hälfte des Vanillepudding gegeben wird. Der zweite Schoko Cookie dient als Haube, wird auf den Pudding gelegt und leicht angedrückt. Der restlichen Vanille Pudding wird auf dem zweiten Cookie verteilt und für weitere 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt.

Wenn der Pudding komplett fest geworden ist, wird aus den Zutaten für das Topping, die Schokoladencreme hergestellt.

Die zwei Eigelb werden mit der flüssigen Butter, dem Kakaopulver und den Puder-Xucker cremig gerührt. Bei der Paleo Variante des Eclair Kuchen, wird flüssiges Kokosöl mit Ahornsirup und Kakaopulver zu einer Schokoladencreme verrührt.

Die Schokoladencreme wird auf den Kuchen gegeben und muss über Nacht aushärten.

Den Low Carb Eclair Kuchen mit weiterem Puder-Xucker oder Kokosraspeln garnieren und anschließend servieren.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Related Articles:


  • Himmelstorte mit Himbeeren

  • Quarkkuchen

  • Pfirsich Quark Sahne Torte

  • Quarkkuchen Rezept

  • APFELSCHNITTEN EXTRA FEIN

  • Blitz-Schokokuchen
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Schokoladen – Bananen Torte

Beeren Tarte Rezept

Erfrischende Sommer – Citrus – Torte

Klassisches Schokoladensoufflé

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT