All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Donauwelle: Schicht für Schicht – so gelingt sie dir
DESSERT



Donauwelle: Schicht für Schicht – so gelingt sie dir

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten :

Für den Boden

230 g weiche Butter

160 g Zucker

5 Eier

1 Päckchen Backpulver

300 g Mehl

2 Esslöffel Puderzucker

2 Esslöffel Kakao

450 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)

Für die Buttercreme

500 ml Milch

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

225 g Butter

5 Esslöffel Puderzucker

Für den Guss

200 g Zartbitterkuvertüre

2 Esslöffel Pflanzenöl (geschmacksneutral)

Besonderes Zubehör

Backblech

Zubereitung :

Backofen auf 175 °C vorheizen. Backblech einfetten. Für den Teig Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig heben. Teig in zwei Hälften teilen. Eine Teighälfte in die Form streichen.

Kakao und Puderzucker unter die zweite Teighälfte rühren. In Klecksen auf den hellen Teig geben und verstreichen.

Kirschen abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen, leicht andrücken. Im heißen Ofen 30 Minuten backen, auskühlen lassen.

Für die Buttercreme Vanillepudding mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Folie abdecken und etwas abkühlen lassen. Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Pudding esslöffelweise unterrühren.

Buttercreme auf den abgekühlten Kuchenboden geben und gleichmäßig verstreichen, 30 Minuten kaltstellen.

Für den Guss Zartbitterkuvertüre mit Pflanzenöl über einem Wasserbad schmelzen. Auf den Kuchen geben und mit der Rückseite eines Esslöffels verstreichen, kaltstellen.

Der Boden: Schwarz, Weiß, gut
Der Boden einer Donauwelle ist im Prinzip wie ein saftiger Marmorkuchen – ein leckerer Rührteig, der in zwei Hälften geteilt wird. Unter eine Hälfte rührst du etwas Kakao. Beide Teige übereinander streichen, mit Kirschen bestreuen, backen und fertig ist der perfekte Boden für deine Donauwelle. Wie das mit dem perfekten Marmorkuchen genau funktioniert, verrate ich dir hier.

Mein Geheimtipp:
Damit dein Boden richtig schön saftig wird, Eier nacheinander zum Teig geben und jedes Ei mindestens 1 Minute einrühren. Dadurch vergrößert sich das Volumen der Eier und sie verbinden sich besser mit der Butter-Zucker-Masse. Ergebnis: supersaftiger Boden!

Vegan:
Ein wahrer Klassiker braucht kein Ei. Es geht natürlich auch ohne. Den Teig kannst du ganz einfach nach unserem Rezept für veganen Marmorkuchen zubereiten.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Qulle : springlane.de

Related Articles:


  • Gefüllter Pudding Apfelkuchen

  • Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen

  • Bunter Sommerkuchen *Obstgarten im Schnee*

  • Bananen-Zimtmuffins

  • Gewürzkuchen-Gugelhupf

  • Leckerer Kuchen mit Quarkfüllung
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Käse – Sahne – Kuchen

Gugelhupf mit Marzipan und gehackten Mandeln, denn was angebrochen ist, muss weg!

Bananen-Zimtmuffins

Schnelle Schoko-Nuss-Torte

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT