All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
Uncategorized
Buttercremetorte von Oma
Uncategorized



Buttercremetorte von Oma

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten :

Für den Biskuit:

8 Ei(er), getrennt

4 EL Wasser

400 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

300 g Mehl

1/2 Pck. Backpulver

Für die Buttercreme:

1 Liter Milch

2 Pck. Vanillepuddingpulver

500 g Butter

10 EL Zucker

Außerdem:

Schokostreusel

Belegkirsche(n)

evtl. Marmelade

Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. Ruhezeit: ca. 3 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Für eine 28er Springform.

Für den Biskuit:
Eigelb, Wasser und Zucker, Vanillezucker schaumig rühren (bis der Zucker aufgelöst ist und sich Bläschen bilden). Mehl und Backpulver vermischen und darüber sieben. Eiweiß zu Schnee schlagen und über das Mehl geben. Alles vorsichtig unterheben (nicht rühren) und in einer Springform 45 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Für die Buttercreme:
Aus Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker einen Pudding kochen. Erkalten lassen, es sollte sich nach Möglichkeit keine Haut bilden. Am besten über den noch heißen Pudding Klarsichtfolie machen und dann abkühlen lassen. Butter schaumig rühren und Pudding löffelweise darunter geben.

Wichtig: Butter und Pudding müssen die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Buttercreme. Am besten Pudding einen Tag vorher kochen und Butter einen Tag vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden nach Belieben mit Marmelade bestreichen. Dann beide Böden mit Buttercreme bestreichen und zusammensetzen. Die Torte außen herum mit Buttercreme bestreichen. Am Rand mit Schokostreuseln verzieren. Obendrauf mit der Spritztülle verzieren und mit den Belegkirschen. Am besten bis zum Gebrauch kühl stellen.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Quelle : chefkoch.de

Related Articles:


  • eingemachter Tomaten-Möhren-Weißkohl-Salat

  • One Pot Pasta alla Carbonara

  • Chocolate – Lava – Muffins

  • Puten Sahne Gulasch auf Bandnudeln

  • OMAS BUTTERGEBÄCK

  • WALLNUSSSCHNITTE MIT KAFFEE
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

Käsekuchen mit 2 Schichten

Bayrische Tapas – Obazda {Buchvorstellung}

Gegrillte Teigspieße mit Rindfleisch und Knoblauch

Garnelen mit Knoblauch und Chili

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT