All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Berliner mit Vanillefüllung
DESSERT



Berliner mit Vanillefüllung

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

Zutaten für 18-20 Stück:

Für den Teig:
• 500 g Mehl
• 1 Pck. Frische Hefe
• 250 ml lauwarme Milch
• 3 Eigelb
• 60 g Zucker
• 60g zerlassene Butter
• 1 Pck. Vanillezucker
• 3 EL Orangensaft
• 1 Prise Salz
• 1 L Öl zum frittieren

Für die Füllung:
• 2 Packungen Paradiescreme Vanille
• 500 ml kalte Milch
• 400 ml kalte Schlagsahne
• 4 TL Sanapart

Alternative Füllung:
– 1 Pck. Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung kochen, direkt mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet und vollständig auskühlen lassen. Anschließend durch ein Haarsieb drücken.– 400 ml Schlagsane mit 4 TL Sanapart steif schlagen und unter den gesiebten Pudding rühren und fertig ist die Vanillecreme 🙂

Zubereitung:

Zunächst wird der Teig zubereitet. Dafür wird Mehl in eine große Schüssel gefüllt, eine Mulde gemacht und die Hefe hinein gebröselt. Danach werden die Milch und die Hälfte des Zuckers dazugegeben und das Ganze ca. 5-10 Minuten stehen gelassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen. Dann kommen die restlichen Zutaten dazu und werden ca. 5-6 Minuten lang zu einem glatten Teig geknetet. Anschließend abgedeckt und bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde lang gehen gelassen. Wer möchte kann dies auch bei 35°C im Backofen tun. So verkürzt sich die Gehzeit deutlich.

Nach der Gehzeit wird der Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche gegeben und ca. 2 cm dick ausgerollt. Anschließend wird der Teig z.B. mit einem Glas rund ausgestochen. Die Reste werden miteinander verknetet und erneut ausgestochen.

Die ausgestochenen Teigstücke kommen jetzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, werden abgedeckt und ca. 20-25 Minuten lang gehen gelassen.

Danach wird das Öl in einem Topf auf höchster Stufe heiß werden gelassen und der Herd dann auf mittlere Stufe heruntergeschaltet. Die Berliner kommen in das heiße Fett (bei mir passen immer 3 Stück auf einmal in den Topf) und werden von beiden Seiten jeweils 2 Minuten lang goldbraun frittiert. Dabei ist es wichtig, dass der Topfdeckel auf den Topf gegeben wird, damit die Berliner erstens den weißen Rand bekommen und zweitens noch weiter aufgehen können. Jedoch nur, wenn sie von der ersten Seite frittiert werden. Nach ca. 2 Minuten kommt der Deckel weg, die Berliner werden gewendet und von der anderen Seite ohne Deckel weiter frittiert.

Nach dem Ausbacken kommen sie auf Küchenpapier, damit das überschüssige Fett aufgesogen werden kann. So sollten sie dann zunächst vollständig auskühlen und werden dann in der Hälfte durchgeschnitten.

In der Zwischenzeit wird die Vanillefüllung zubereitet. Dafür wird die Sahne ca. 30 Sekunden angeschlagen, danach das Sanapart dazu geben und vollständig steif geschlagen. Anschließend werden die kalte Milch und das Paradiescreme Pulver miteinander verschlagen. Dazu kurz auf niedriger Stufe verrühren und danach etwa 3 Minuten lang dickcremig schlagen. Zum Schluss wird die steif geschlagene Sahne vorsichtig daruntergehoben und fertig ist die Vanillecreme.

Diese wird in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und auf die Böden der Berliner gespritzt. Dann kommen die Deckel drauf und werden mit Puderzucker bestäubt.

Fertig sind die leckeren Berliner mit Vanillefüllung. Bis zum Verzehr, sollten sie in den Kühlschrank.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Quelle: cookbakery.de

Related Articles:


  • Schoko-Nuss Käsekuchen zum abnehmen

  • Schokoladentorte mit Sauerkirschen

  • Quarkkuchen „Steppdecke

  • Kokosschneebällchen

  • Eierlikör – Torte

  • Mandarinen Blitztorte
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

SPEKULATIUS APFELKUCHEN

Quark-Blechkuchen (Tassenrezept)

Brandteig-Windbeutel mit Vanillecreme

Blitztorte: Mandarinen im Paradies

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT