All Rezepte

Menu
  • Home
  • DESSERT
  • FRÜHSTÜCK
  • GETRÄNKE
  • SALATE
  • SANDWICHES
  • Contact us
Home
DESSERT
Baklava Rezept
DESSERT



Baklava Rezept

0
SHARES
ShareTweet
Folgen Sie mir auf 49tomaten

 

Türkisches Gebäck aus dünnem Filoteig und Walnüssen

Baklava – das ist das super leckere Blätterteig-Gebäck aus der gut sortierten Dönería. Baklava wird traditionell im Nahen Osten und auf der Balkanhalbinsel gegessen. Mit fertigem Filoteig kann man ganz einfach leckeres Baklava selber machen. Der Filoteig besteht aus sehr dünnen einzelnen Teig-Lagen. Ich kaufe den Filoteig in unserem türkischen Laden, dort liegt der Filoteig im Kühlregal.

Für das Baklava werden die Filoteig-Platten übereinander geschichtet und einzeln mit flüssiger Butter bestrichen. Zwischen die Teigplatten streuen wir die gehackten Walnüsse. Das Baklava wird vor dem Backen ins Stücke geschnitten und mit Butter übergossen. Nach dem Backen tränkt man das heiße Baklava mit Zuckersirup. Der Sirup wird mit etwas Honig und Zitronen aromatisiert. Zuletzt wird das Baklava mit gehackten Pistazien verziert.

Zum Baklava backen eignet sich am besten einrundes Backblech. Besonders schön wird das Baklava mit einer speziellen Schneide-Technik, die weiter unten im Baklava-Rezept beschrieben ist.

Backzeit ca. 45 Minuten
Kalorien pro 100 g Baklava ca. 590 cal

Baklava-Zutaten:

Für das Baklava:
300 g gehackte Walnüsse, ohne Schale gewogen
250 g Butter
Eine Packung Filoteig, ca. 500 g
Für den Sirup:
1/2 Liter Wasser
350 g Zucker
1 Essl. Honig
Halbe unbehandelte Zitrone
2 Essl. gehackte, ungesalzene Pistazien

Baklava backen:

Die Walnüsse klein hacken oder grob mahlen. Die Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur schmelzen. Das Baklava-Blech mit Butter einfetten.

Die Filoteig-Packung erst kurz vor der Verarbeitung öffnen und zügig verarbeiten, damit der Teig nicht trocken und brüchig wird.

Nun zuerst die Filoteig-Platten zuschneiden. Dazu die Teigplatten auseinander rollen ohne die einzelnen Platten zu trennen. Das Baklava-Blech auf den Teig legen und die Blechgröße auf dem Teig markieren, etwas größer als das Baklava-Blech. Dann alle Teigplatten zusammen mit einer Schere ausschneiden.
Das Baklava-Blech mit zwei Teigplatten belegen und mit einemBackpinsel etwas flüssige Butter aufstreichen. Nun immer abwechselnd Walnüsse aufstreuen, eine Teigplatte auflegen und mit Butter bepinseln. Zuletzt drei Teigplatten ohne Walnüsse und ohne Butter auflegen, das ergibt eine feste Deckschicht. Die beim Ausschneiden des Teigs entstandenen Reste können Sie zwischen den Teigplatten verteilen.

Nun mit einem scharfen Messer das Baklava schneiden. Dazu zuerst durch vier Schnitte acht gleich große ‚Kuchenstücke‘ schneiden. Dann auf jedem der acht Kuchenstücke zwei Schnitte parallel zum einen ‚Kuchenrand‘, und dann zwei weitere Schnitte parallel zum anderen Kuchenrand schneiden.

Die restliche Butter über das geschnittene Baklava gießen, und das Baklava im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Unter/Oberhitze auf dem untersten Einschub etwa 45 Minuten backen, solange bis das Baklava gold-braun gebacken ist.

In der Zwischenzeit den Zuckersirup zubereiten. Dazu das Wasser mit Zucker, Honig und der in dünne Scheiben geschnittenen halben Zitrone (mit Schale) eine halbe Stunde in einem offenen Topf leicht sprudelnd köcheln lassen.
Das fertig gebackene Baklava aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup tränken. Dazu den Sirup mit einer Suppenkelle langsam auf das Baklava gießen. Das Baklava etwa eine Stunde durchziehen lassen und dann genießen!

Viel Spaß beim Backen!

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

 

Related Articles:


  • Rhabarber-Kuchen mit Quark

  • Mondschein-Torte

  • Donauwelle: Schicht für Schicht – so gelingt sie dir

  • Schwarzwälder Kirsch-Muffins

  • Leckerer cremiger

  • Bienenstich ruck-zuck
Pinterest
Share
Prev Article
Next Article

Related Articles

SCHOKOLADE – MANDEL – SCHNITTEN

Käsekuchen mit Oreo-Keksboden

Käse – Sahne – Kuchen

Zitronenrolle

Leave a Reply

Cancel reply

BELIEBTE BEITRÄGE

    All Rezepte

    Copyright © 2022 All Rezepte
    DMCA - Privacy Policy - DISCLAIMER - Contact
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    SAVE & ACCEPT